Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Friederike Mayröcker
ein Sausen an Michael Lentz
Vanessa Geuen
"Liebeserklärung" - Erklärung einer Nichtliebe
Susanne Komfort-Hein
»Alles Camouflage. Kurzes Leben, lange Kunst«. Gegenwärtigkeit im »Pazifik Exil«
Jan Wilm
Die Hölle – Das Lesen – Der Schatten. Bemerkungen zu »Schattenfroh« von Michael Lentz
Martin Mosebach
Tezett. Geburtstagsblatt für den Dichter M. Lentz
Michael Braun
Über Ordnungsbesessenheit. Michael Lentz zwischen Regelpoetik und Regelverletzung
Sientje Maes
Die Radikaldramatiker Grabbe und Lentz. Theatraler Exzess als Endspiel-ohne Ende
Eugen Gomringer
Michael Lentz
Michael Hirsch
Lentz-Musik
Franz Mon
»Auf die Sprache ist Verlass, während oder wenn ich schon verlassen bin«. Die vokale Literatur von Michael Lentz
Nora Gonringer
Annahmen über Michael Lentz 2
Jan Wilm
Auswahlbibliografie

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016