Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Adolf Endler
Nachricht von einem anderen Stern
Adolf Endler
Vitaler Kadaver
Adolf Endler
Lehrbrief
Helmut Böttiger
Zeitzünder aus dem Rheinland. Adolf Endlers ästhetische Radikalisierung zwischen 1976 und 1979
Peter Geist
»Mit diesem superben Strauß welker Rosen«. Endlers Lyrik vor- und zurückgewendet
Adolf Endler
Guatemala Blues 1955
Ton Naaijkens
Adolf Endler als lesender Übersetzer. Ein Versuch in fünf Splittern
Elke Erb
Gedanke an E.
Elke Erb
Eine Nacht in einer einsamen Hütte
Annett Gröschner
»Während der Veranstaltung nahm er Alkohol zu sich«. Adolf Endler liest und lässt lesen
René Hill
Lesung im Freien am 27. Juni 1981
Adolf Endler
»Die Räuber«
Michael Opitz
Bubi Blazezaks Auf- und Abtauchen in Adolf Endlers Prosatexten
Robert Gillett, Astrid Köhler
Endlers gesammelte Gedichte. Eine Gebrauchsanweisung
Gerrit-Jan Berendse
»Life-Writing«. Die surrealistische Autobiografie »Nebbich«
Manfred Behn
Prolegomena zu einer wünschenswerten Studie über Adolf Endler als Kommentator des Literaturbetriebs
Katja Lange-Müller
»Und wieder dies Sirren am Abend«
Kerstin Hensel
Großes Bim-Bam für Endler
Gerrit-Jan Berendse
Auswahlbibliografie
TEXT + KRITIK
4/2024
TEXT + KRITIK
3/2023
TEXT + KRITIK
1/2022
TEXT + KRITIK
3/2020
TEXT + KRITIK
5/2018
TEXT + KRITIK
4/ 2017
TEXT + KRITIK
3/ 2016
TEXT + KRITIK
3/2024
TEXT + KRITIK
2/2023
TEXT + KRITIK
4/2021
TEXT + KRITIK
2/2020
TEXT + KRITIK
4/2018
TEXT + KRITIK
3/ 2017
TEXT + KRITIK
2/ 2016
TEXT + KRITIK
2/2024
TEXT + KRITIK
1/2023
TEXT + KRITIK
3/2021
TEXT + KRITIK
3/2019
TEXT + KRITIK
3/2018
TEXT + KRITIK
2/ 2017
TEXT + KRITIK
1/ 2016