Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Gerhard Henschel
Martin Schlosser in Manhattan
Wenzel Storch
»Was gut schmeckt, muß man einfach mit groß'n Löffeln ess'n«.
Wann kommt die Große Bad Bevenser Ausgabe?
Christian Maintz
»Die Gottesgabe, sich auf lustige Weise Feinde zu machen«.
Gerhard Henschel und die Neue Frankfurter Schule
Susanne Fischer
Mit Hölderlin im Schnellimbiss.
Bemerkungen zu Atmosphäre und Leserbindung in den Martin-Schlosser-Romanen
Gerd Busse
Martin meets Maarten.
Die »Martin Schlosser«-Chroniken und »Das Büro« von J. J. Voskuil im Vergleich
Laura Schütz
Vom »Sumpf der Unmoral« und den »Apotheosen des Unterleibs«.
Über Gerhard Henschels Monografie »Neidgeschrei« und weitere Publikationen zum Thema Antisemitismus
Moritz Hürtgen
Goldt und Henschel brauchen einen Twitter-Account.
Ironische Lyrik im »Erntedankfäscht«
Michael Ringel
Den Nebel im Kopf lichten.
Gerhard Henschel und die Wahrheit - ein Vierteljahrhundert Affären, Skandale und Prozesse

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016