Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Inger Christensen
Sonnenuntergangspurpur (Gedichte aus dem Nachlaß)
Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
ABENDLAND, LI(E)DER
100 Jahre Menschheitsdämmerung (Zusammengestellt von Konstantin Ames Mitarbeit Gerd Schäfer und Norbert Wehr)
Johannes R. Becher
Jakob van Hoddis
Michael Krüger
Eine andere Geschichte
Konstantin Ames
Weltenderungen
Simone Kornappel, Tom Bresemann
Bennrudimente. Gottfried, embedded
Marcel Beyer
Zierdolch und Schlagring
Kerstin Preiwuß
Du, Mein
Mara Genschel
Der Leib Heyms
Thorsten Krämer
Tralala
Sonja vom Brocke
Auftakt und Nachruf
Friedrich Christian Delius
Den Fasttoten
Crauss.
Ohneland Goll (Man trottet)
Eine Überlieferung
Frank Milautzcki
Verwandlung und Gewinn
Norbert Lange
Dividende auf Jakob van hoddis' Weltende
GLAS CHU! GLASGOW! Rückeroberungen einer Stadt
Zusammengestellt von Esther Kinsky
Esther Kinsky
Glas Chu belongs to me
James Findlay Hendry
Fernie Brae
Eine schottische Kindheit
Archie Hind
Glasgow, trauter grüner Ort
Aus dem Englischen von Claudia Sinnig
Edwin Morgan
Clydegrad
Aus dem Englischen von Esther Kinsky
Wortmaschinen, Vogelsprachen
Öyvind Fahlström, Schriftsteller (Zusammengestellt von Stefan Ripplinger)
Peter Weiss
Ossian
Stefan Ripplinger
Fahlströms Spiele
Peter Weiss
Ein Happening bei Ghérasim Luca
Mit Gregory Corso, Gilles Ehrmann, Öyvind Fahlström, Robert Filliou, Roberto Matta, Daniel Spoerri u.a.
Gustav Sjöberg
nach fahlström