Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Karl-Markus Gauß
Plädoyer für die wandernde Kulturhauptstadt
Kulturbriefe
Jaroslav Rudiš
Die Schweigsamkeit des Herrn Kraus
Ein Gruß aus Jičín
Literatur und Kritik
Thomas Sautner
Das Leben der Neschs
Dossier Gedichte
Jochen Jung
Altes Lied
Peter Henisch
Morgen-, Sonnen- und Mondgedichte
Julia Schutting
Zu Trakls Grodek
José Manuel de Vasconcelos
Portugiesische Gedichte
Elena Salibra
Sizilianische Gedichte
Buchkritik
Isabella Pohl
Österreichisch-slowenische Literatur zum großen Krieg
Zwei grundverschiedene Romane von janko Ferk und Elena Messner
Katja Gasser
Der Fortschritt und sein Preis
Anna-Elisabeth Mayers historischer Roman >>Die Hunde von Montpellier<<
Österreichisches Alphabet
Gerhard Zeillinger
Ihm schwante: Liebe und Tod
Julian Schuttings lang erwarteter Gedichtband der Schwan
Max Blaeulich
Arthur Ernst Rutra (1892-1942)
Literatur und Kritik
3/2024
Literatur und Kritik
3/2023
Literatur und Kritik
2/2022
Literatur und Kritik
3/2021
Literatur und Kritik
2/2020
Literatur und Kritik
2/2019
Literatur und Kritik
2/2018
Literatur und Kritik
2/ 2017
Literatur und Kritik
2/ 2016
Literatur und Kritik
2/ 2015
Literatur und Kritik
2/2024
Literatur und Kritik
2/2023
Literatur und Kritik
1/2022
Literatur und Kritik
2/2021
Literatur und Kritik
1/2020
Literatur und Kritik
1/2019
Literatur und Kritik
1/2018
Literatur und Kritik
1/ 2017
Literatur und Kritik
1/ 2016
Literatur und Kritik
1/ 2015
Literatur und Kritik
1/2024
Literatur und Kritik
1/2023
Literatur und Kritik
6/2021
Literatur und Kritik
1/2021
Literatur und Kritik
5/2019
Literatur und Kritik
5/2018
Literatur und Kritik
5/ 2017
Literatur und Kritik
5/ 2016
Literatur und Kritik
5/ 2015