Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Karl-Markus Gauß
Gefühle und Gesetze
KULTURBRIEFE
Stephan-Immanuel Teichgräber
Fremdenhass als Kalkül der Herrschenden
Einspruch gegen das letzte Editorial dieser Zeitschrift
LITERATUR UND KRITIK
Rüdiger Görner
Versuch über das Winken
Udo Dickenberger
Die Sänger im Wald
DOSSIER
JUVENILIA
BUCHKRITIK
Cornelius Hell
Die Arbeit der Erinnerung
Ivan Ivanjis autobiografischer Roman "Mein schönes Leben in der Hölle"
Marlen Schachinger
Die Natur des Menschen und der freie Wille
Margit Schreiners neuer Roman "Das menschliche Gleichgewicht"
Helmut Sturm
Blick zurück nach vorn
Evelyn Grills erster Erzählband "Fünf Witwen"
Helmut Gollner
Die Nacherzählung des Irrsinns
Zu Clemens J. Setzs Nacherzählungen "Glücklich wie Blei im Getreide"
Literatur und Kritik
3/2024
Literatur und Kritik
3/2023
Literatur und Kritik
2/2022
Literatur und Kritik
3/2021
Literatur und Kritik
2/2020
Literatur und Kritik
2/2019
Literatur und Kritik
2/2018
Literatur und Kritik
2/ 2017
Literatur und Kritik
2/ 2016
Literatur und Kritik
2/ 2015
Literatur und Kritik
2/2024
Literatur und Kritik
2/2023
Literatur und Kritik
1/2022
Literatur und Kritik
2/2021
Literatur und Kritik
1/2020
Literatur und Kritik
1/2019
Literatur und Kritik
1/2018
Literatur und Kritik
1/ 2017
Literatur und Kritik
1/ 2016
Literatur und Kritik
1/ 2015
Literatur und Kritik
1/2024
Literatur und Kritik
1/2023
Literatur und Kritik
6/2021
Literatur und Kritik
1/2021
Literatur und Kritik
5/2019
Literatur und Kritik
5/2018
Literatur und Kritik
5/ 2017
Literatur und Kritik
5/ 2016
Literatur und Kritik
5/ 2015