Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Ana Marwan
Editorial
Wolfgang Sréter
Ein Haus mit Folgen
Simon Froehling
Körper, ein Verb
Richard Schuberth
Mutter (Gedicht)
Sibylla Vričić Hausmann
Der Schnee glänzt weiß auf den Bergen heut Nacht
Sandra Gugić
Marilysses (Gedicht)
Uroš Prah
Die Überwindung der Nähe (Die Fächer II)
Marianne Jungmaier
Fata Morgana (Gedicht)
Urban Vovk
Nicht berühren! / Non Toccare!
(übers. von Karin Almasy)
Romina Pleschko
Der Schwund
Johanna Öttl
Sex und Nazis: Zur Unsichtbarkeit weiblicher Gewalterfahrungen in der KZ-Literatur
Dagny Giel
Unterliegt der Verstand den Sinnen? Sinneserfahrung in virtueller Realität
Umfrage: Was trage ich?
von diversen Autor*innen
Simon Froehling
Reto (Rod) Odermatt, 41, BDSM-Sexworker
Clemens Bruno Gatzmaga
Die Natur, ein Traum: Gedanken nach einer Unterhaltung mit Traumforscherin Dr. Brigitte Holzinger
Janko Ferk
Die Wiener Zeitung: Eine österreichische Herz-Schmerz-Geschichte
Johannes Tröndle
Hemingway im Plastiksack: Über Hanno Millesis anspielungsreichen neuen Erzählband
Hanna Prandstätter
Ich ohne Worte: Renate Welshs Erzählung
Rainer Moritz
Spurlos verschwunden: Anita Augustins "Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier"
Gallus Frei
Wenn Oberflächen brechen: "Verschwunden in Lawinen", der neue Roman von Robert Prosser
Ulrike Tanzer
Klaus Kastberger wird 60 und beschenkt sich mit einem Best-of: Über "Alle Neune", zehn Aufsätze zur österreichischen Literatur
Alexander Kluy
Ich reite auf einem Schaf durch das Haus: Neue Lyrikbände aus Österreich: Von Vignetten, Zyklen und Ozeanischem, Kaffeehauben und Reibefruchtgedichten
Veronika Schuchter
Literatur-Kritik als Bilderrahmen
Literatur und Kritik
3/2024
Literatur und Kritik
3/2023
Literatur und Kritik
2/2022
Literatur und Kritik
3/2021
Literatur und Kritik
2/2020
Literatur und Kritik
2/2019
Literatur und Kritik
2/2018
Literatur und Kritik
2/ 2017
Literatur und Kritik
2/ 2016
Literatur und Kritik
2/ 2015
Literatur und Kritik
2/2024
Literatur und Kritik
2/2023
Literatur und Kritik
1/2022
Literatur und Kritik
2/2021
Literatur und Kritik
1/2020
Literatur und Kritik
1/2019
Literatur und Kritik
1/2018
Literatur und Kritik
1/ 2017
Literatur und Kritik
1/ 2016
Literatur und Kritik
1/ 2015
Literatur und Kritik
1/2024
Literatur und Kritik
1/2023
Literatur und Kritik
6/2021
Literatur und Kritik
1/2021
Literatur und Kritik
5/2019
Literatur und Kritik
5/2018
Literatur und Kritik
5/ 2017
Literatur und Kritik
5/ 2016
Literatur und Kritik
5/ 2015