Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Zuvor
Jürgen-Peter Stössel
Wanderer │ Moment │ Gerste betrachtend │ Wahrgegeben
Pier Paolo Pasolini
Pier Paolo Pasolini
Das Streben nach Reichtum des römischen Subproletariats
Theresia Prammer
»Wilde Heutistik«. Ein Post scriptum
Pier Paolo Pasolini
Der Anfang von etwas. Gedichte
Matteo Galli
Die Freibeuterschriften und der Mythos Pasolini
Giovanni Spagnoletti
Pier Paolo Pasolini und der Dokumentarfilm
Roberto Chiesi
Uccellacci e uccellini: Das Märchen von der Niederlage
Sandro Huber
Santo PPP
Sabine Scho
Pier Paolo Pasolini. Lungerland ist ausgespannt
Ferdinand Schmatz
Pasolini in Casarsa
Esther Kinsky
Lùsignis
Cord Riechelmann
Die Zeit der Glühwürmchen
Ilma Rakusa
Mutter, Fahnen, Träume. Zu Pasolinis ›verzweifelter Lebendigkeit‹ im Gedicht »Die schönen Fahnen«
Peter Wawerzinek
Schwellenrhythmus
Edi Matić
Der weiße Vorhang
Pier Paolo Pasolini
Drei Chansons
an:grenzen. Ein literarisch-dialogisches Projekt von Petra Nagenkögel und Tom Schulz
Zsópia Bán
Borderline
Maria Borio
Der Inselfuchs
Yanara Friedland
Reflexionen zu Groundswell: Schreiben an der Grenze
Daniel Bencomo
Batterienfriedhof │ Here come the wild ones │ Du bist in einem Wal, ich bin in einem Wal
Petra Nagenkögel
/flirren/
Tom Schulz
SELVA OSCURA
Schöne Ausblicke
Beat Sterchi
Das Segelschiff, der Olivenhain und zwei weiße Häuser
Slata Roschal
Jüdisches Museum München
Zora del Buono
Ds Hore
Tihomir Popović
luzern │ in der romandie │ auf der richtigen seite der berge │ belgrader ausblick
Reinhard Klessinger
Elbaer Durchdringung
Thilo Krause
Traum über den Tellerrand │ Zug zurück │ Rauenstein │ Zinnwald/Cinovec
Eva Maria Leuenberger
die stunden (auszüge)
Zsuzsanna Gahse
EINWÄRTS
Thomas Dütsch
Am Schiffsteg │ Auftauchen │ Ziegenhirte 2.0 │ Andere Gedanken
Elke Heinemann
Awesome │ Blueschist
Gordana Benić
Terra magica
Christof Hamann
Verzierungen
Romana Ganzoni
Das graue Haus
Britta Caspers
Eines Tages
Ulrich Sack-Bernstiel
echtzeit. 1 und 2 2022. auszüge
Michael Krüger
14. Mai 2022 │ 15. Mai 2022 │ 28. Mai 2022
Ludwig Lugmeier
Schöne Aussichten
Tabea Steiner
Von Hirschen
Alida Bremer
Das Fenster im Leuchtturm
Jonathan Böhm
Heimfahren
Jan Schillmöller
Filter I-III
Roland Albrecht
Oskar-Peter sorgt vor
Unverhofft
»Es geht mir nur noch um meine Romane.«
Robert Menasse im Gespräch mit Ewout van der Knaap
Joël László
(Vaterminiaturen)
Michael Spyra
Der Fasan │ Was wie Sirenen klingt
die horen
2/2024
die horen
4/2022
die horen
2/2021
die horen
1/2020
die horen
1/ 2018
die horen
1/ 2017
die horen
4/ 2015
die horen
1/2024
die horen
3/2022
die horen
1/2021
die horen
4/2019
die horen
3/2018
die horen
4/ 2016
die horen
3/ 2015
die horen
3/2023
die horen
2/2022
die horen
4/2020
die horen
2/2019
die horen
4/ 2017
die horen
3/ 2016
die horen
2/ 2015