Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Ana Marwan
Editorial
Wolfgang Sréter
Ready for Take-Off!
Gerhard Altmann
Himmel im Meer - Collage
Nikolaus Stenitzer
Der Vogel der Geschichte
Georg Grossmann
Nacht:Naht
Katharina Tiwald
Das Störprojekt oder L'Incertezza della sera (Claudio Magris)
Regina Menke
Notate
Dagny Giel
Fakt und Fiktion im Roman "Das Ministerium für die Zukunft": Das Potential von Literatur in der Klimakrise
Markus Mittmansgruber
Die Fahrstunde
Daniel Rudi Kramer
Das Gericht
Linn Penelope Rieger, Günther Kaip
Im Gespräch
Erwin Uhrmann
Dem Detektiv assisitieren: Die Sekretärinnen und Sekretäre von Sherlock Holmes
Andreas Maletzky
Star-Allüren
Christoph Janacs
Read Poetry Every Day: Besondere Lyrikbände aus Österreich
Rainer Moritz
Menschen brauchen Menschen: Mareike Fallwickl kümmert sich
Timo Brandt
Die Satire überholt die eigenen Spitzen: Zur Komik und Kritik in Elias Hirschls "Content"
Alexander Kluy
Sätze und Verse nah am Aphorismus: Poesophisches: Notate, Gedankenspiele, Zwischen-Lyrik, Kurzprosa
Barbara Rieger
Weibliches* Begehren, Sex und Alter im Kollektivroman "Wir kommen"
Andrea Renker
Wie der Mensch in die Teeschale fiel: 13 Kurzgeschichten zur Conditio Humana im 21. Jahrhundert von Silvano Kobald
Martin Reiterer
"Mein Traum war das Schreiben": Christine Vescolis erster Roman "Mutternichts" ist ein sprachliches Erlebnis

Literatur und Kritik
4/2024

Literatur und Kritik
4/2023

Literatur und Kritik
3/2022

Literatur und Kritik
4/2021

Literatur und Kritik
3/2020

Literatur und Kritik
3/2019

Literatur und Kritik
3/2018

Literatur und Kritik
3/ 2017

Literatur und Kritik
3/ 2016

Literatur und Kritik
3/ 2015

Literatur und Kritik
3/2024

Literatur und Kritik
3/2023

Literatur und Kritik
2/2022

Literatur und Kritik
3/2021

Literatur und Kritik
2/2020

Literatur und Kritik
2/2019

Literatur und Kritik
2/2018

Literatur und Kritik
2/ 2017

Literatur und Kritik
2/ 2016

Literatur und Kritik
2/ 2015

Literatur und Kritik
2/2024

Literatur und Kritik
2/2023

Literatur und Kritik
1/2022

Literatur und Kritik
2/2021

Literatur und Kritik
1/2020

Literatur und Kritik
1/2019

Literatur und Kritik
1/2018

Literatur und Kritik
1/ 2017

Literatur und Kritik
1/ 2016

Literatur und Kritik
1/ 2015